Datenschutzerklärung

Im Nachfolgenden informieren wir dich darüber, welche Daten wir von dir verarbeiten.

1. Verantwortliche Stelle und Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

vind Solar Systeme GmbH c/o WeWork

Kemperplatz 1

10785 Berlin

Telefon: (030) 233 22 690

E-Mail: info@vindsolar.de

Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.

2. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitungen

Alle Daten werden zu einem bestimmten Zweck erhoben.

Sofern du in die Datenverarbeitung eingewilligt hast, verarbeiten wir deine personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO, sofern besondere Datenkategorien nach Art. 9 Abs. 1 DSGVO verarbeitet werden. Im Falle einer ausdrücklichen Einwilligung in die Übertragung personenbezogener Daten in Drittstaaten erfolgt die Datenverarbeitung außerdem auf Grundlage von Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sofern du in die Speicherung von Cookies oder in den Zugriff auf Informationen in Ihr Endgerät (z. B. via Device-Fingerprinting) eingewilligt haben, erfolgt die Datenverarbeitung zusätzlich auf Grundlage von § 25 Abs. 1 TTDSG. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Sind deine Daten zur Vertragserfüllung oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, verarbeiten wir deine Daten auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Des Weiteren verarbeiten wir deine Daten, sofern diese zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich sind auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO. Die Datenverarbeitung kann ferner auf Grundlage unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erfolgen. Über die jeweils im Einzelfall einschlägigen Rechtsgrundlagen wird in den folgenden Absätzen dieser Datenschutzerklärung informiert.

2.1 Kontaktaufnahme

Wir bieten verschiedene Kanäle zur Kontaktaufnahme mit uns an. Die Daten, die in diesem Zusammenhang erhoben werden, dienen ausschließlich zum Zwecke der Kommunikation. Entweder, um ein Anliegen oder einen Vertrag mit dir zu erfüllen oder anzubahnen, oder durch ein berechtigtes Interesse dein Anliegen beantworten zu können.

2.2 Automatisch erfasste Daten

Beim Besuch unserer Webseite oder durch die Nutzung unserer Apps werden automatisch Daten übermittelt, die den Zugriff auf die Inhalte ermöglichen. Diese Daten enthalten die IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, Adresse der aufgerufenen Inhalte, technische Daten über das verwendete Gerät und ggf. den Browser sowie das Betriebssystem und Sitzungsidentifikationsdaten (Sessions).

Unser berechtigtes Interesse ergibt sich daraus, dass wir bemüht sind die Funktionsfähigkeit, Wartung und Sicherheit unserer Webseiten und Apps zu gewährleisten.

2.3 Nutzung und Registrierung eines Kontos

Um den vollen Umfang unserer Leistungen nutzen zu können, kannst du kostenlos ein vind Konto erstellen. Daten, die erforderlich sind, werden in den jeweiligen Formularen gekennzeichnet und sind zur Einrichtung und Nutzung des Kontos verpflichtend und wahrheitsgemäß anzugeben.

2.4 Bestellung und Dienstleistungen

Wenn du eine Bestellung aufgibst oder eine Dienstleistung buchst, erheben wir alle für den Vertragsschluss notwendigen Daten (Vor- und Nachname, E-Mail Adresse, Telefonnummer, Passwort, Lieferadresse, Rechnungsadresse).

2.5 Zahlung

Zur Durchführung der Zahlung (PayPal, Klarna, Kreditkarte, Apple Pay, Google Pay, SEPA-Lastschrift, Überweisung) setzen wir als Dienstleister Stripe Payments Europe, Limited (“Stripe”), 1 Grand Canal Street, Lower Grand Canal Dock, Dublin, D02 H210, Irland ein. Die Daten werden im Rahmen des Bestellvorgangs inklusive Informationen über deine Bestellung (Name, Adresse, IBAN, BIC, E-Mail, Zahlungsbetrag, Währung, Transaktionskennung) an Stripe übermittelt. Die Weitergabe deiner Daten an Stripe erfolgt ausschließlich zur Zahlungsabwicklung.

2.3 Newsletter, Empfehlungen, Werbung

Für Benachrichtigungen benötigen wir deine Einwilligung. Wir nutzen die Möglichkeit, dich über E-Mail, Push-Benachrichtigung, per Post, SMS oder direkt eingeblendet auf der Webseite oder unseren Apps, über Produkte, Produktempfehlungen basierend auf deiner Kaufhistorie zu informieren.

Im Kundenportal kannst du jederzeit entscheiden, welche Kanäle wir zur Kontaktaufnahme verwenden dürfen.

Wir versenden Newsletter um dich über neue Ankündigungen zu informieren.

2.4 Kontakt über E-Mail, Telefon, Fax, Messenger

Wenn du uns per E-Mail, Telefon, Messenger Dienste (WhatsApp, o.ä.) oder Telefax kontaktierst, wird deine Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, Anfrage) zum Zwecke der Bearbeitung deines Anliegens bei uns gespeichert und verarbeitet. Diese Daten geben wir nicht ohne deine Einwilligung weiter.

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern deine Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf deiner Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Die von dir an uns per Kontaktanfragen übersandten Daten verbleiben bei uns, bis du uns zur Löschung aufforderst, deine Einwilligung zur Speicherung widerrufst oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung deines Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

2.5 Datenübermittlung an Drittanbieter

2.5.1 Hosting IONOS

Anbieter ist die IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur (“IONOS”). Wenn du unsere Webseite besuchst, erfasst IONOS verschiedene Logfiles inklusive IP-Adressen. Details kannst du der Datenschutzerklärung von IONOS entnehmen.

Die Verwendung von IONOS erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse an einer möglichst zuverlässigen Darstellung unserer Website. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TTDSG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

2.5.2 Hosting Hetzner

Anbieter ist Hetzner Online GmbH, Industriestr. 25, 91710 Gunzenhausen, Deutschland (“Hetzner”). Wenn du unsere Webseite besuchst, erfasst Hetzner verschiedene Logfiles inklusive IP-Adressen. Details kannst du der Datenschutzerklärung von Hetzner entnehmen.

Die Verwendung von Hetzner erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse an einer möglichst zuverlässigen Darstellung unserer Website. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TTDSG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

2.5.3 Auftragsverarbeitung

Wir haben einen Vertrag über Auftragsverarbeitung (AVV) zur Nutzung der oben genannten Dienste geschlossen. Hierbei handelt es sich um einen datenschutzrechtlich vorgeschriebenen Vertrag, der gewährleistet, dass dieser die personenbezogenen Daten unserer Webseitenbesucher nur nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet.

2.5.4 Lieferung und Spedition

Im Rahmen der Lieferung teilen wir deine Daten mit unserem Lieferpartner DHL Paket GmbH (“DHL”), Sträßchensweg 10, 53113 Bonn, Deutschland und/oder unseren Zulieferern EWS GmbH & Co. KG (“EWS”), Am Bahnhof 20, 24983 Handewitt, Deutschland. Dabei werden deine Kontaktdaten (Name, Telefon, Email) und deine Adressen, sowie die von dir bestellten Artikel im Rahmen einer Bestellung mit unseren Partnern geteilt.


Die Weitergabe der Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse an einer zuverlässigen Abwicklung der Lieferung deiner Bestellung. Dies ist notwendig, um die Auslieferung durch unsere Lieferpartner an dich zu gewährleisten. Die Telefonnummer und E-Mail werden geteilt, um einen reibungslosen Ablauf der Lieferung zu gewährleisten.

2.5.5 Google Analytics

Unsere Website verwendet den Webanalysedienst Google Analytics, der für Nutzer aus Europa, dem Nahen Osten und Afrika (EMEA) von der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland angeboten wird und für alle übrigen Nutzer von der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google“).

Google Analytics verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um unsere Website anhand deines Nutzerverhaltens zu analysieren und verbessern zu können. Google verarbeitet die Daten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Deine IP-Adresse wird vor der Weiterverarbeitung anonymisiert, sodass keine Rückschlüsse auf deine Identität möglich sind.

Die Datenverarbeitung von Google Analytics findet möglicherweise auch auf Servern in den USA statt. Wir haben mit Google zur Nutzung von Google Analytics einen Auftragsverarbeitungsvertrag sowie für den Fall, dass personenbezogene Daten in die USA oder andere Drittländer übertragen werden, sog. Standardvertragsklauseln abgeschlossen.

Nähere Informationen findest du auch in der Datenschutzerklärung von Google.

2.5.6 Facebook-Pixel

Unsere Websites verwendet zu Marketingzwecken den Dienst „Facebook-Pixel“ des sozialen Netzwerks Meta, einem Dienst der für Nutzer außerhalb der USA und Kanada von der Facebook Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland und für alle übrigen Nutzer von der Facebook Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, California 94025, USA (zusammen „Facebook“) angeboten wird.

Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten können von Facebook zur Auswertung an einen Server in den USA übertragen und dort gespeichert werden. Für den Fall, dass personenbezogene Daten in die USA übertragen werden, haben wir mit Facebook sog. Standardvertragsklauseln abgeschlossen.

Nähere Informationen hierzu findest du in den Datenschutzhinweisen von Facebook.

2.5.7 Google Ads

Unsere Websites nutzt den Dienst „Google Ads“, der für Nutzer aus dem Europäischen Wirtschaftsraum und der Schweiz von der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland und für alle übrigen Nutzer von Google LLC 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA (zusammen „Google“) angeboten werden. Wir binden Google Ads mithilfe des Tools Segment in unsere Website ein (siehe Ziffer 3.4.1).

Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten können von Google zur Auswertung an einen Server in den USA übertragen und dort gespeichert werden. Für den Fall, dass personenbezogene Daten in die USA übertragen werden, haben wir mit Google sog. Standardvertragsklauseln abgeschlossen.

Nähere Informationen findest du auch in der Datenschutzerklärung von Google.

2.5.8 Google Maps

Unsere Website verwendet den Kartendienst Google Maps, der für Nutzer aus dem Europäischen Wirtschaftsraum und der Schweiz von der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland und für alle übrigen Nutzer von der Google LLC 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA (zusammen „Google“) angeboten wird.

Damit das von uns benutzte Google-Kartenmaterial eingebunden und in deinem Webbrowser angezeigt werden kann, muss dein Webbrowser beim Aufruf unserer Website eine Verbindung zu einem Server von Google, der sich auch in den USA befinden kann, aufnehmen.

Google erhält durch die Einbindung des Kartenmaterials die Information, dass von der IP-Adresse deines Gerätes eine Seite unserer Website aufgerufen wurde. Wenn du den Google-Kartendienst auf unserer Website aufrufst, während du in deinem Google-Profil eingeloggt bist, kann Google dieses Ereignis zudem mit deinem Google-Profil verknüpfen. Wenn du die Zuordnung zu deinem Google-Profil nicht wünschst, ist es erforderlich, dass du dich vor dem Aufruf unserer Seite bei Google ausloggst. Google speichert deine Daten und nutzt diese für Zwecke der Werbung, Marktforschung und personalisierten Darstellung von Google Maps.

Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse, das darin besteht, durch eingebundene Karten dein Nutzungserlebnis zu verbessern.

Nähere Informationen hierzu findest du auch in der Datenschutzerklärung von Google und den Zusätzlichen Nutzungsbedingungen für Google Maps.

3. Cookies und vergleichbaren Technologien

3.1 Cookies

Unsere Webseiten verwenden so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Datenpakete und richten auf deinem Endgerät keinen Schaden an. Sie werden entweder vorübergehend für die Dauer einer Sitzung (Session-Cookies) oder dauerhaft (permanente Cookies) auf deinem Endgerät gespeichert. Session-Cookies werden nach Ende des Besuchs automatisch gelöscht. Permanente Cookies bleiben auf dem Endgerät gespeichert, bis Sie diese selbst löschen oder eine automatische Löschung durch deinen Webbrowser erfolgt.

Teilweise können auch Cookies von Drittunternehmen auf deinem Endgerät gespeichert werden, wenn du unsere Seite betrittst (Third-Party-Cookies). Diese ermöglichen uns oder dir die Nutzung bestimmter Dienstleistungen des Drittunternehmens (z. B. Cookies zur Abwicklung von Zahlungsdienstleistungen).

Cookies haben verschiedene Funktionen. Zahlreiche Cookies sind technisch notwendig, da bestimmte Webseitenfunktionen ohne diese nicht funktionieren würden (z. B. die Warenkorbfunktion oder die Anzeige von Videos). Andere Cookies dienen dazu, das Nutzerverhalten auszuwerten oder Werbung anzuzeigen.

Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs, zur Bereitstellung bestimmter, von dir erwünschter Funktionen (z. B. für die Warenkorbfunktion) oder zur Optimierung der Website (z. B. Cookies zur Messung des Webpublikums) erforderlich sind (notwendige Cookies), werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert, sofern keine andere Rechtsgrundlage angegeben wird. Wir haben ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von notwendigen Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung unserer Dienste. Sofern eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies und vergleichbaren Wiedererkennungstechnologien abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage dieser Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG); die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Du kannst deinen Browser so einstellen, dass du über das Setzen von Cookies informiert wirst und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Soweit Cookies von Drittunternehmen oder zu Analysezwecken eingesetzt werden, werden wir dich hierüber im Rahmen dieser Datenschutzerklärung gesondert informieren und ggf. eine Einwilligung abfragen.

4. Datenübermittlung in Drittländer

Teilweise setzen wir Dienste ein, deren Anbieter in sogenannten Drittländern (außerhalb der Europäischen Union bzw. des Europäischen Wirtschaftsraums) sitzen oder dort personenbezogene Daten verarbeiten, also Ländern, deren Datenschutzniveau nicht dem der Europäischen Union entspricht. Soweit dies der Fall ist und die Europäische Kommission für diese Länder keinen Angemessenheitsbeschluss (Art. 45 DSGVO) erlassen hat, haben wir entsprechende Vorkehrungen getroffen, um ein angemessenes Datenschutzniveau für etwaige Datenübertragungen zu gewährleisten. Hierzu zählen u.a. die sog. Standardvertragsklauseln der Europäischen Union oder verbindliche interne Datenschutzvorschriften.

Wo dies nicht möglich ist, stützen wir die Datenübermittlung auf Ausnahmen des Art. 49 DSGVO, insbesondere auf deine ausdrücklich erteilte Einwilligung oder die Erforderlichkeit der Übermittlung zur Vertragserfüllung oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen.

Speicherdauer

Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben deine personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Wenn du ein berechtigtes Löschersuchen geltend machst oder eine Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufst, werden deine Daten gelöscht, sofern wir keine anderen rechtlich zulässigen Gründe für die Speicherung deiner personenbezogenen Daten haben (z. B. steuer- oder handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen); im letztgenannten Fall erfolgt die Löschung nach Fortfall dieser Gründe.

Widerruf

Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit deiner ausdrücklichen Einwilligung möglich. Du kannst eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Widerspruchsrecht gegen die Datenerhebung

Wenn die Datenverarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 Lit. E oder F DSGVO erfolgt, hast du jederzeit das Recht, aus Gründen, die sich aus deiner besonderen Situation ergeben, gegen die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen; Dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling. Die jeweilige Rechtsgrundlage, auf denen eine Verarbeitung beruht, kannst du dieser Datenschutzerkläriung entnehmen. Wenn du Widerspruch einlegst, werden wir deine personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die deine Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen (Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO).

Werden deine personenbezogenen Daten verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, so hast du das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung dich betreffender personenbezogener Daten zum Zwecke der derartiger Werbung einzulegen; Dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht. Wenn du widersprichst, werden deine personenbezogenen Daten anschließend nicht mehr zum Zwecke der Direktwerbung verwendet (Widerspruch nach Art. 21 Abs. 2 DSGVO).

Änderung der Datenschutzerklärung

Gelegentlich aktualisieren wir diese Datenschutzerklärung, beispielsweise wenn wir unsere Webseite anpassen oder sich die gesetzlichen oder behördlichen Vorgaben ändern.



Zuletzt aktualisiert: November 2024