
Von der Gestaltung bis zum Betrieb
für dich da
Wir begleiten dich auf deinem Weg zur eigenen Solaranlage. Von der Online-Gestaltung bis zur Inbetriebnahme und darüber hinaus.
Warum immer mehr Hausbesitzer auf erneuerbare Energien umsteigen
Die Kombination aus steigenden Energiepreisen und sinkenden Kosten für Solaranlagen macht den Umstieg auf erneuerbare Energien attraktiver denn je.
Senke deine Energiekosten nachhaltig
Mit einer Solaranlage produzierst du deinen eigenen Strom zu Kosten von etwa 8-12 Cent/kWh – deutlich günstiger als der aktuelle Marktpreis von 30-40 Cent/kWh. Eine typische 10 kWp-Anlage kann dir jährlich bis zu 2.000€ Stromkosten sparen.
- Amortisation in 8-12 Jahren, bei steigenden Strompreisen noch schneller
- Staatliche Förderungen und steuerliche Vorteile nutzen
- Wertsteigerung deiner Immobilie um durchschnittlich 4-8%


Mache dich unabhängig von Energieversorgern
Mit einer optimal dimensionierten Solaranlage und einem Batteriespeicher kannst du bis zu 80% deines Strombedarfs selbst decken. In Kombination mit einer Wärmepumpe steigerst du deine Unabhängigkeit noch weiter.
- Schutz vor steigenden Energiepreisen und Versorgungsengpässen
- Notstromfunktion bei Netzausfällen optional verfügbar
- Intelligentes Energiemanagement für optimale Nutzung
Reduziere deinen CO₂-Fußabdruck
Eine durchschnittliche Solaranlage spart über ihre Lebensdauer etwa 100 Tonnen CO₂ ein. Mit einer Wärmepumpe reduzierst du deinen CO₂-Ausstoß für Heizung und Warmwasser um bis zu 50% gegenüber einer Gasheizung.
- Aktiver Beitrag zum Klimaschutz und zur Energiewende
- Nutzung erneuerbarer Energien statt fossiler Brennstoffe
- Langfristige Wertsteigerung durch zukunftssichere Technologie

Solarenergie in Deutschland: Lohnt sich das wirklich?
Die Daten sprechen für sich: Solarenergie ist auch in Deutschland eine rentable und zukunftssichere Investition.
1.600+
Sonnenstunden pro Jahr in Deutschland im Durchschnitt
8-12 ct
Stromgestehungskosten pro kWh mit einer modernen Solaranlage
300-400%
Effizienz moderner Wärmepumpen (Jahresarbeitszahl)
70-80%
Möglicher Autarkiegrad mit Solaranlage und Batteriespeicher
Entwicklung der Strompreise in Deutschland
Während die Strompreise in den letzten 20 Jahren um durchschnittlich 4% pro Jahr gestiegen sind, sind die Kosten für Solaranlagen im gleichen Zeitraum um über 80% gesunken. Diese Entwicklung macht Solarenergie zu einer wirtschaftlich attraktiven Option.
Dein Weg zur eigenen Energielösung
Wir begleiten dich von der ersten Beratung bis zur Inbetriebnahme und darüber hinaus – transparent und unkompliziert.
Online planen und bestellen
Lade ein Foto deines Daches hoch und plane deine Anlage selbst. Unsere digitale Planung garantiert präzise Ergebnisse in nur 15 Minuten.
Fachgerechte Installation
Unsere erfahrenen Fachkräfte installieren deine Anlage sauber und effizient nach höchsten Qualitätsstandards.
Langfristige Betreuung
Nach der Installation bieten wir umfassenden Service, Monitoring und regelmäßige Wartung für optimale Leistung.
Maßgeschneiderte Energielösungen für dein Zuhause
Wir bieten dir individuell angepasste Systeme, die perfekt auf deine Bedürfnisse und dein Budget zugeschnitten sind.
Photovoltaikanlagen für maximale Effizienz
Unsere Solaranlagen nutzen hocheffiziente Module mit Wirkungsgraden von bis zu 22%, die auch bei bewölktem Himmel zuverlässig Strom produzieren. Wir setzen ausschließlich auf Premium-Komponenten führender Hersteller mit umfassenden Produkt- und Leistungsgarantien.
Modultypen und Leistung
Wir bieten Mono- und Bifazial-Module mit Leistungen von 380 bis 450 Wp, optimiert für verschiedene Dachtypen und Ausrichtungen.
Wechselrichter und Monitoring
Moderne String- oder Mikro-Wechselrichter mit 98% Effizienz und umfassenden Monitoring-Funktionen für optimale Ertragsüberwachung.
Speicherlösungen
Lithium-Ionen-Batteriespeicher mit Kapazitäten von 5 bis 15 kWh für maximale Eigenverbrauchsquoten und Notstromfunktion.
Effiziente Wärmepumpen für nachhaltige Heizung
Unsere Wärmepumpen nutzen die natürliche Umgebungswärme und wandeln sie mit minimalem Energieeinsatz in Heizwärme um. In Kombination mit einer Solaranlage erreichst du maximale Effizienz und Unabhängigkeit.
Wärmepumpentypen
Luft-Wasser-, Sole-Wasser- und Wasser-Wasser-Wärmepumpen mit Leistungen von 5 bis 15 kW, angepasst an deinen Wärmebedarf.
Intelligente Steuerung
Smart-Home-Integration und wetterbasierte Vorhersagesteuerung für optimalen Betrieb und maximalen Komfort.
Effizienz und Förderung
Jahresarbeitszahlen von 3,5 bis 5,0 und attraktive staatliche Förderungen von bis zu 40% der Investitionskosten.
Verfolge die Installation in Echtzeit
Mit unserem Kundenportal hast du die Installation deiner Anlage jederzeit im Blick – von der Planung bis zur Inbetriebnahme.
Installations-Fortschritt
Verfolge den Fortschritt der Installation in Echtzeit mit detaillierten Status-Updates und Zeitplänen.
Qualitätskontrolle
Dokumentierte Qualitätskontrollen und Abnahmen für maximale Transparenz während der Installation.
Digitale Dokumentation
Alle Installationsdokumente, Fotos und Zertifikate sicher an einem Ort verfügbar.

Was unsere Kunden über ihre Erfahrungen berichten
Erfahre aus erster Hand, wie unsere Kunden von ihren Energielösungen profitieren.
"Nach einem Jahr mit unserer Solaranlage und Wärmepumpe haben wir unsere Energiekosten um 68% reduziert. Die Beratung war kompetent und ehrlich, die Installation verlief reibungslos. Das Monitoring-System gibt uns einen guten Überblick über unsere Energieproduktion."
Familie A.
10 kWp Solaranlage mit 10 kWh Speicher und Wärmepumpe, Oranienburg
"Als Ingenieur habe ich viele Anbieter verglichen. vind hat mich mit dem detaillierten Angebot und der transparenten Beratung überzeugt. Die Anlage läuft seit 8 Monaten einwandfrei und die Erträge liegen sogar über der Prognose."
Thomas S.
8,5 kWp Solaranlage mit Ost-West-Ausrichtung, Erkner
"Die Installation verlief schnell und sauber. Die Wärmepumpe arbeitet sehr leise und effizient. Einziger Kritikpunkt: Die Inbetriebnahme hat sich etwas verzögert. Der Kundenservice hat das Problem aber schnell und professionell gelöst."
Sabine W.
Wärmepumpe mit PV-Anlage, Berlin
Antworten auf deine Fragen
Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen zu Solaranlagen und Wärmepumpen.
Wie lange dauert die Installation einer Solaranlage?
Die Installation einer typischen Solaranlage für ein Einfamilienhaus dauert in der Regel 1-2 Tage. Die Gesamtdauer vom ersten Beratungsgespräch bis zur Inbetriebnahme beträgt etwa 4-8 Wochen, abhängig von Faktoren wie Genehmigungen und Netzanschluss.
Welche Förderungen gibt es aktuell für Solaranlagen und Wärmepumpen?
Für Solaranlagen gibt es die Einspeisevergütung nach dem EEG, steuerliche Vorteile und regionale Förderprogramme. Für Wärmepumpen gibt es eine Vielzahl von Förderungen, sowohl bundesweit als auch regional. Wir beraten dich individuell zu den für dich passenden Fördermöglichkeiten.
Lohnt sich eine Solaranlage auch ohne Batteriespeicher?
Ja, auch ohne Speicher ist eine Solaranlage wirtschaftlich sinnvoll. Die Amortisationszeit verlängert sich jedoch etwas, da du weniger vom selbst erzeugten Strom nutzen kannst. Ein Speicher kann jederzeit nachgerüstet werden, wenn sich deine Bedürfnisse oder die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen ändern.
Wie hoch sind die Wartungskosten für eine Solaranlage?
Solaranlagen sind sehr wartungsarm. Wir empfehlen eine jährliche Sichtprüfung und regelmäßig eine professionelle Wartung, die etwa 150-250€ kostet. Unsere Wartungsverträge beinhalten regelmäßige Inspektionen, Reinigung und Leistungsoptimierung zu transparenten Konditionen.