Glossar
Solar
Technik

MC4-Stecker

Standardstecker für wasserdichte Verbindungen in Photovoltaikanlagen.

Lesezeit: 3-5 Min.

Was kostet deine Solaranlage wirklich?

Transparente Kosten inklusive Installation – plane deine Anlage selber und spare bis zu 40%.

Keine Verpflichtung
Kein Verkaufsgespräch
Sofort loslegen

Was sind MC4-Stecker?

MC4-Stecker (Multi-Contact 4mm) sind der Industriestandard für wasserdichte elektrische Verbindungen in Photovoltaikanlagen. Sie wurden von der Schweizer Firma Stäubli entwickelt und ermöglichen sichere, wetterbeständigeVerbindungen zwischen Solarmodulenund der Verkabelungder PV-Anlage.

Aufbau und Design

MC4-Stecker bestehen aus mehreren aufeinander abgestimmten Komponenten:

Steckverbinder

Männlicher und weiblicher Kontakt aus verzinntem Kupfer

4mm Durchmesser, 30A Strombelastung

Berührungsschutz IP2X

Isolierhülse

PPO-Kunststoff mit UV-Stabilisierung

Temperaturbereich -40°C bis +90°C

Flammschutz UL94-V0

Dichtungsringe

EPDM-Gummi für Wasserdichtigkeit

Doppelte O-Ring-Abdichtung

Schutzart IP67/IP68

Verriegelung

Mechanische Sicherung gegen Herausziehen

Rastmechanismus mit Entriegelung

Zugentlastung bis 50N

Technische Spezifikationen

Elektrische Eigenschaften

Bemessungsstrom
30 A

bei 85°C

Bemessungsspannung
1.500 V

DC

Übergangswiderstand
< 0,5 mΩ

bei 30A

Durchschlagsspannung
6.000 V

AC 50Hz

Umweltbeständigkeit

Schutzart
IP67/IP68

gesteckt

Temperaturbereich
-40°C bis +90°C

Dauerbetrieb

UV-Beständigkeit
UV8

nach IEC 60068

Salznebeltest
1.000h

nach IEC 60068

Mechanische Eigenschaften

Steckzyklen
> 500

Mindestanzahl

Zugkraft
50 N

Mindesthaltekraft

Kabelquerschnitt
2,5-6 mm²

empfohlen

Isolationswiderstand
> 10¹² Ω

bei 500V DC

Sicherheitsmerkmale

MC4-Stecker sind speziell für die sicherheitskritischen Anforderungen von PV-Anlagen entwickelt:

Berührungsschutz

Kritisch

Keine spannungsführenden Teile zugänglich

IP2X Schutzklasse

Wasserdichtigkeit

Kritisch

Vollständig wasserdicht auch unter Druck

IP67/IP68 zertifiziert

Lichtbogenvermeidung

Hoch

Sichere Trennung auch unter Last

Geprüft nach IEC 62852

Zugentlastung

Hoch

Mechanische Verriegelung verhindert Lösen

50N Mindesthaltekraft

UV-Beständigkeit

Mittel

Langzeitstabilität unter Sonneneinstrahlung

25+ Jahre Lebensdauer

Polaritätssicherung

Mittel

Verpolungsschutz durch asymmetrisches Design

Mechanische Kodierung

Installation und Montage

Die korrekte Montage ist entscheidend für die Sicherheit und Langlebigkeit:

1. Kabelabisolierung

Kabel mit passendem Werkzeug abisolieren

6-8mm Isolierung entfernen

Adern nicht verletzen

2. Kontakt aufcrimpen

MC4-Kontakt mit Crimpzange befestigen

Kontakt vollständig schließen

Nur Original-Werkzeug verwenden

3. Kontakt einsetzen

Kontakt in Isolierhülse einführen

Bis zum hörbaren Einrasten

Zugtest durchführen

4. Verbindung herstellen

Stecker und Buchse zusammenfügen

Bis zur vollständigen Rastung

Niemals gewaltsam stecken

5. Dichtigkeitsprüfung

Sichtkontrolle der Abdichtung

Keine Spalten sichtbar

Bei Zweifel neu montieren

Anwendungsbereiche in PV-Anlagen

Modul-zu-Modul Verbindungen

Standard

Serienschaltung von Solarmodulen in Strings

Spannung:

DC bis 1.500V

Strom:

bis 30A

String-Verkabelung

Sehr häufig

Verbindung der Module mit Kombiner-Box

Spannung:

String-Spannung

Strom:

String-Strom

Wechselrichter-Anschluss

Standard

DC-Eingang von String-Wechselrichtern

Spannung:

MPPT-Bereich

Strom:

nach WR-Spezifikation

Überwachungssysteme

Optional

Anschluss von Monitoring-Hardware

Spannung:

Niederspannung

Strom:

Signalströme

Optimierer-Verbindungen

Bei Bedarf

Anschluss von DC-Leistungsoptimierern

Spannung:

Modulspannung

Strom:

Modulstrom

Mobile PV-Anlagen

Wachsend

Wohnmobile, Boote, temporäre Installationen

Spannung:

System-abhängig

Strom:

Anwendungs-spezifisch

Häufige Probleme und Lösungen

Korrosion der Kontakte

Hoch

Ursache:

Eindringen von Feuchtigkeit durch defekte Dichtung

Lösung:

Stecker erneuern, korrekte Montage prüfen

Vorbeugung:

Regelmäßige Sichtkontrollen

Überhitzung der Verbindung

Hoch

Ursache:

Schlechter Kontakt durch falsches Crimpen

Lösung:

Kontakt neu crimpen mit korrektem Werkzeug

Vorbeugung:

Nur zertifizierte Werkzeuge verwenden

Mechanisches Lösen

Mittel

Ursache:

Nicht vollständig gerastete Verbindung

Lösung:

Stecker komplett trennen und neu verbinden

Vorbeugung:

Rastung sicherstellen, Zugtest durchführen

UV-bedingte Materialermüdung

Niedrig

Ursache:

Langzeitexposition ohne UV-Schutz

Lösung:

Verwitterte Stecker austauschen

Vorbeugung:

Bei Bedarf UV-beständige Abdeckung

Alternativen und Weiterentwicklungen

Neben MC4 gibt es weitere Steckersysteme und Weiterentwicklungen:

MC4-EVO 2

Aktuell

Stäubli (Original)

Spannung:

1.500V DC

Strom:

30A

Verbesserte Dichtung
Einfachere Montage
Rückwärtskompatibel

MC4-kompatible

Verbreitet

Verschiedene Hersteller

Spannung:

1.500V DC

Strom:

30A

Günstiger
Kompatibel zu MC4
Qualität variabel

QC4 (Quick Connect)

Nischenlösung

Multi-Contact

Spannung:

1.500V DC

Strom:

30A

Werkzeuglose Montage
Schnellverbindung
Höhere Kosten

Fazit: Unverzichtbar für sichere PV-Anlagen

MC4-Stecker sind der bewährte Standard für sichere Verbindungen in Photovoltaikanlagen. Ihre Wasserdichtigkeit,UV-Beständigkeit und mechanische Robustheit machen sie unverzichtbar für langlebige PV-Installationen. Die korrekte Montage mitOriginalwerkzeugen ist entscheidend für die Sicherheit und Langlebigkeit der gesamten Photovoltaikanlage.

Empfehlung: Nur Original MC4-Stecker und zertifizierte Werkzeuge verwenden. Bei der Installation auf korrekte Crimping und vollständige Rastung achten.

Wie viel Strom kannst du erzeugen?

Erfahre in 2 Minuten, wie viel Strom und Geld du mit Solarenergie sparen kannst.

Keine Verpflichtung
Kein Verkaufsgespräch
Sofort loslegen

Plane deine Solaranlage in 3 Minuten

Der schnellste Weg zu deiner persönlichen Solarplanung – ohne Verkaufsgespräch.

100% Kostenlos
In 2-3 Minuten fertig
Sofort starten
MC4-Stecker - Energie Glossar | vind