Glossar
Solar
Technik

PERC-Technologie

Passivated Emitter and Rear Cell - Technologie für höhere Effizienz von Solarzellen.

Lesezeit: 3-5 Min.

Wie viel Strom kannst du erzeugen?

Erfahre in 2 Minuten, wie viel Strom und Geld du mit Solarenergie sparen kannst.

Keine Verpflichtung
Kein Verkaufsgespräch
Sofort loslegen

Was ist PERC-Technologie?

PERC (Passivated Emitter and Rear Cell) ist eine fortschrittlicheSolarzellen-Technologie, die durch eine passivierte Rückseite den Wirkungsgradum 1-2 Prozentpunkte gegenüber herkömmlichen Zellen erhöht und heute zum Standard bei hochwertigen Solarmodulen gehört.

Funktionsweise der PERC-Technologie

PERC-Zellen verfügen über eine zusätzliche dielektrische Passivierungsschicht auf der Rückseite, die zwei entscheidende Funktionen erfüllt:

Oberflächenpassivierung

Reduziert Rekombinationsverluste an der Zellenrückseite

Weniger Elektronenverluste

Lichtreflexion

Reflektiert ungenutztes Licht zurück in die Zelle

Zweite Chance zur Energiegewinnung

Aufbau einer PERC-Zelle

Der Aufbau einer PERC-Zelle unterscheidet sich von herkömmlichen Zellen hauptsächlich durch die Rückseitengestaltung:

Frontseite

Texturierte Oberfläche mit Anti-Reflexschicht

Standard
Emitter

n-dotierte Schicht für Elektronensammlung

< 1 μm
Silizium-Basis

p-dotiertes kristallines Silizium

150-200 μm
Passivierungsschicht

Aluminiumoxid (Al₂O₃) oder Siliziumnitrid

10-20 nm
Rückseitenkontakte

Lokale Aluminiumkontakte durch die Passivierung

Punktförmig

Wirkungsgrad-Verbesserung

PERC-Technologie steigert den Zellwirkungsgrad deutlich gegenüber Standard-Zellen:

Standard Aluminium-BSF18-19%
PERC-Technologie21-22%
PERC+ / TOPCon23-24%

Verbesserung: +2-4 Prozentpunkte gegenüber Standard-Zellen

Vorteile der PERC-Technologie

PERC-Varianten und Weiterentwicklungen

Standard PERC

Klassische PERC-Zelle mit lokalen Rückseitenkontakten

Wirkungsgrad: 21-22%

Marktstandard

PERC+

Optimierte PERC mit verbesserter Passivierung

Wirkungsgrad: 22-23%

Verfügbar

Bifacial PERC

Beidseitig aktive PERC-Zellen für Zusatzertrag

Wirkungsgrad: 21-22% + 10-20%

Wachsend

TOPCon

Tunnel Oxide Passivated Contact - PERC-Nachfolger

Wirkungsgrad: 23-24%

Zukunft

Herstellungsverfahren

Die PERC-Herstellung erfordert zusätzliche Produktionsschritte gegenüber Standard-Zellen:

1

Rückseitentexturierung

Laser-Strukturierung der Zellenrückseite

2

Passivierungsschicht

Aufbringung von Al₂O₃ per ALD oder PECVD

3

Kontaktöffnung

Laser-Ablation für lokale Kontakte

4

Metallisierung

Auftragung der Rückseitenkontakte

Marktposition und Zukunft

PERC ist heute der dominante Standard bei hochwertigen Solarmodulen und hat herkömmliche Aluminium-BSF-Zellen weitgehend ersetzt.

>80%

Marktanteil 2024

Dominant

Minimal

Kostenaufschlag

Standard

Übergang zu TOPCon

Zukunftsaussicht

Evolution

Ausblick: PERC wird schrittweise von TOPCon- und HJT-Technologien abgelöst, die noch höhere Wirkungsgrade bei ähnlichen Kosten versprechen.

Was kostet deine Solaranlage wirklich?

Transparente Kosten inklusive Installation – plane deine Anlage selber und spare bis zu 40%.

Keine Verpflichtung
Kein Verkaufsgespräch
Sofort loslegen

Berechne deine Ersparnis sofort

Finde heraus, wie viel du monatlich sparen kannst – basiert auf echten Daten.

100% Kostenlos
In 2-3 Minuten fertig
Sofort starten