Was ist Sonnenenergie?
Sonnenenergie ist die ursprüngliche Quelle fast aller Energieformen auf der Erde. Sie entsteht durch Kernfusion in der Sonne und erreicht unseren Planeten als elektromagnetische Strahlung. Diese unerschöpfliche erneuerbare Energie kann durch Photovoltaikund Solarthermie direkt genutzt werden.
Entstehung in der Sonne
Im Kern der Sonne herrschen extreme Bedingungen, die Kernfusion ermöglichen:
Extreme Bedingungen
Fusionsprozess
Sonnenstrahlung auf der Erde
Energiemengen
Leistung außerhalb der Atmosphäre
Standard-Testbedingungen für PV
Je nach Region
Spektrale Verteilung
280-400 nm
400-700 nm
700-2.500 nm
Formen der Sonnenenergie-Nutzung
Photovoltaik
Direkte Umwandlung in elektrischen Strom
Solarthermie
Umwandlung in thermische Energie
Concentrated Solar Power (CSP)
Konzentrierte Sonnenstrahlung für Dampferzeugung
Passive Solarenergie
Architektonische Nutzung ohne Technik
Globales Energiepotenzial
Kontinuierlich auf die Erde
Gesamter Primärenergieverbrauch
Sonnenenergie vs. Weltbedarf
Die Sonne liefert in einer Stunde mehr Energie zur Erde, als die gesamte Menschheit in einem Jahr verbraucht!
Regionale Sonneneinstrahlung
Deutschland (kWh/m² pro Jahr)
Internationale Vergleiche
Umweltvorteile der Sonnenenergie
Wirtschaftliche Entwicklung
Kostenentwicklung PV
Marktentwicklung
Stand 2023, stark wachsend
Tendenz stark steigend
Direkte und indirekte Jobs
Zukunft der Sonnenenergie
Sonnenenergie wird zur wichtigsten Energiequelle der Zukunft:
- • Technologiefortschritt: Höhere Wirkungsgrade durch Perowskit-Tandemzellen
- • Speichertechnologie: Bessere Batteriespeicher lösen Intermittenz-Problem
- • Sektorenkopplung: Sonnenenergie für Wärme, Mobilität und Industrie
- • Kostenparität: Günstigste Stromquelle in vielen Regionen
- • Globale Expansion: Besonders in sonnenreichen Entwicklungsländern