Was sind Half-Cut Zellen?
Half-Cut Zellen sind halbierte Solarzellen, die durch das Teilen herkömmlicherSolarzellenentstehen. Diese Technologie reduziert Widerstände, minimiert Verschattungsverlusteund verbessert die Gesamtperformance des Solarmodulserheblich.
Funktionsprinzip
Standard-Solarzellen werden horizontal in der Mitte geteilt, wodurch aus einer großen Zelle zwei kleinere Zellen entstehen. Diese haben nur noch die halbe Stromstärke, aber die gleiche Spannung.
Standard-Zelle
1 Zelle, ca. 10A, 0,6V
Half-Cut Zelle
2 Zellen, je 5A, 0,6V
Physik: P = I²×R → Bei halbiertem Strom (I/2) reduzieren sich die Verluste um 75%!
Reduzierung der Verluste
Half-Cut Technologie reduziert verschiedene Verlustarten deutlich:
Widerstandsverluste
Quadratische Reduzierung durch halbierten Strom
Verschattungsverluste
Nur eine Zellenhälfte bei partieller Verschattung betroffen
Hot-Spot Risiko
Geringere Temperaturentwicklung durch niedrigere Ströme
Degradation
Langsamere Alterung durch reduzierte thermische Belastung
Modulaufbau mit Half-Cut Zellen
Half-Cut Module haben eine besondere interne Verschaltung und oft mehrStrings:
Zellenanzahl
Standard: 60 oder 72 Zellen
Half-Cut: 120 oder 144 Halbzellen
Doppelte Anzahl kleinerer Zellen
Bypass-Dioden
Standard: 3 Dioden
Half-Cut: 6 Dioden
Besserer Schutz vor Verschattung
String-Struktur
Standard: 3 Strings
Half-Cut: 6 Strings
Unabhängige obere/untere Modulhälfte
Junction-Box
Standard: Standard
Half-Cut: Erweitert für mehr Strings
Optimiertes Verdrahtungsmanagement
Verbesserte Verschattungstoleranz
Half-Cut Module zeigen deutlich bessere Performance bei Teilverschattung:
Obere Hälfte verschattet
Teilweise Verschattung
Performance-Verbesserung
Half-Cut Module bieten messbare Leistungsvorteile gegenüber Standard-Modulen:
+5-10W
Leistungssteigerung
Höhere Nennleistung durch reduzierte Verluste
+0,3-0,5%
Wirkungsgrad
Bessere Effizienz durch weniger Widerstandsverluste
Verbessert
Temperaturkoeffizient
Geringere Leistungseinbußen bei Hitze
Verbessertes Temperaturverhalten
Niedrigere Ströme führen zu weniger Wärmeentwicklung und besserer Temperaturverteilung:
Hot-Spot Temperatur
Standard: 80-100°C
Half-Cut: 60-75°C
Durchschnittstemperatur
Standard: 65-75°C
Half-Cut: 60-68°C
Thermische Belastung
Standard: Hoch
Half-Cut: Reduziert
Degradationsrate
Standard: 0,6-0,8% p.a.
Half-Cut: 0,5-0,6% p.a.
Kombination mit anderen Technologien
PERC + Half-Cut
Kombination aus passivierter Rückseite und halbierten Zellen
Bifazial + Half-Cut
Beidseitige Nutzung mit reduzierten Verlusten
n-Typ + Half-Cut
Hocheffiziente n-Typ Zellen halbiert
Shingled + Half-Cut
Überlappende Half-Cut Zellen ohne Lücken
Marktentwicklung und Ausblick
Half-Cut Technologie hat sich als Industriestandard etabliert:
>80%
2024
Dominant bei Premium-Modulen
>90%
2025
Standard bei allen Herstellern
Universal
2026+
Weiterentwicklung zu Shingled/IBC
Ausblick: Half-Cut wird von noch fortschrittlicheren Zelltechnologien wie Shingled Cells und Interdigitated Back Contact (IBC) abgelöst, bleibt aber wichtige Grundlage.