Glossar
Solar
Garantie

Leistungsgarantie

Herstellergarantie für die Mindestleistung von Solarmodulen über 25 Jahre - wichtige Absicherung gegen übermäßige Degradation.

Lesezeit: 3-5 Min.

Plane deine Solaranlage in 3 Minuten

Der schnellste Weg zu deiner persönlichen Solarplanung – ohne Verkaufsgespräch.

Keine Verpflichtung
Kein Verkaufsgespräch
Sofort loslegen

Was ist eine Leistungsgarantie?

Die Leistungsgarantie ist eine herstellerseitige Garantie für die Mindestleistung von Solarmodulenüber einen definierten Zeitraum. Sie sichert ab, dass die Module auch nach Jahren noch einen festgelegten Prozentsatz ihrer ursprünglichen Leistungerbringen und schützt vor übermäßiger Degradation.

Standard-Leistungsgarantien

Die meisten Hersteller bieten standardisierte Leistungsgarantien mit ähnlichen Struktur:

Typische Garantiestruktur

Standard
Jahr 1: Initiale Garantie≥97% der Nennleistung
Jahr 12: Mittelfristig≥90% der Nennleistung
Jahr 25: Langfristig≥80% der Nennleistung

Linear: Meist lineare Degradation von 0,4-0,6% pro Jahr nach dem ersten Jahr

Premium-Garantien

High-End
30 Jahre Laufzeit statt 25
85% Mindestleistung nach 25 Jahren
Erweiterte Produktgarantie
Schnellere Schadenabwicklung

Arten von Solarmodul-Garantien

Hersteller bieten verschiedene Garantietypen für unterschiedliche Aspekte:

Leistungsgarantie

25 Jahre

Garantiert die Mindestleistung über die Lebensdauergegen übermäßige Degradation.

Abdeckung: Kompensation oder Modulaustausch bei Unterschreitung der garantierten Leistung

Produktgarantie

10-25 Jahre

Deckt Materialfehler, Verarbeitungsmängel und strukturelle Defekte ab.

Risse im Glas oder Rahmen
Korrosion der Kontakte
Delaminierung der Schichten
Defekte Anschlussdosen

Erweiterte Garantien

Optional

Zusätzliche Absicherungen gegen spezielle Risiken und Umwelteinflüsse.

Hagelschutz-Garantie
PID-Resistenz (Potential Induced Degradation)
LID-Garantie (Light Induced Degradation)
Ertragsgarantie basierend auf Standort

Garantiebedingungen und Einschränkungen

Leistungsgarantien haben spezifische Bedingungen und Einschränkungen:

Erforderliche Bedingungen

Professionelle Installation durch Fachbetrieb

Einhaltung der Montagerichtlinien

Registrierung beim Hersteller

Regelmäßige Wartung und Reinigung

Ausschlüsse

Schäden durch höhere Gewalt (Unwetter, Erdbeben)

Unsachgemäße Installation oder Modifikation

Mechanische Beschädigungen von außen

Überschreitung der maximalen Systemspannung

Garantieabwicklung bei Leistungsminderung

Der Garantiefall tritt ein, wenn die gemessene Leistung unter die garantierten Werte fällt:

1. Leistungsmessung

Professionelle Messung unter Standard-Testbedingungen

Voraussetzung

Zertifiziertes Messlabor

Dauer

1-2 Wochen

2. Dokumentation

Nachweis der Unterschreitung mit Messbericht

Voraussetzung

Vollständige Anlagendokumentation

Dauer

1 Woche

3. Herstellerprüfung

Validierung der Messergebnisse durch Hersteller

Voraussetzung

Einhaltung aller Garantiebedingungen

Dauer

2-4 Wochen

4. Abhilfemaßnahmen

Modulaustausch oder finanzielle Kompensation

Voraussetzung

Anerkennung des Garantiefalls

Dauer

4-8 Wochen

Vergleich der Herstellergarantien

Die Garantiebedingungen variieren zwischen den Herstellern:

Tier-1-Hersteller (Premium)25-30 Jahre, ≥80-85%
Etablierte Marken25 Jahre, ≥80%
Budget-Hersteller20-25 Jahre, ≥80%

Garantielaufzeit

Standard:25 Jahre
Premium:30 Jahre
Budget:20-25 Jahre

Mindestleistung Jahr 25

Standard:80%
Premium:85%
Budget:80%

Zusatzleistungen

Schnelle Abwicklung:Premium
Kostenloser Austausch:Standard
Ertragsausfallentschädigung:Optional

Praktische Tipps zur Leistungsgarantie

Dokumentation aufbewahren

Hoch

Alle Unterlagen zur Installation und Wartung sorgfältig archivieren

Nutzen: Vereinfacht Garantieabwicklung

Leistung regelmäßig überwachen

Mittel

Monitoring-System installieren und Erträge kontinuierlich verfolgen

Nutzen: Frühzeitige Problemerkennung

Professionelle Wartung

Hoch

Regelmäßige Inspektion durch qualifizierte Fachbetriebe

Nutzen: Garantieanspruch erhalten

Herstellervergleich

Mittel

Nicht nur auf Preis, sondern auch auf Garantiebedingungen achten

Nutzen: Bessere Absicherung

Wirtschaftliche Bedeutung der Leistungsgarantie

Die Leistungsgarantie hat direkten Einfluss auf die Wirtschaftlichkeit der PV-Anlage:

Risikominimierung

Investitionssicherheit:Hoch
Planbare Erträge:25 Jahre
Finanzierungsvorteile:Bessere Konditionen

Werterhalt

Modulwert nach 25 Jahren:≥80%
Anlagenwert:Geschützt
Wiederverkaufswert:Höher

Empfehlung: Bei der Modulauswahl sollte die Leistungsgarantie gleichberechtigt mit Preis und Qualität bewertet werden

Fazit zur Leistungsgarantie

Die Leistungsgarantie ist ein entscheidender Faktor für die Investitionssicherheit beiPhotovoltaikanlagen. Sie schützt vor übermäßiger Degradationund sichert planbare Erträge über 25 Jahre. Bei der Modulauswahl sollten neben dem Preis auch die Garantiebedingungen, Herstellerstabilität und Servicequalität berücksichtigt werden. Eine gute Leistungsgarantie erhöht die Wirtschaftlichkeitund den langfristigen Werterhalt der Anlage.

Plane deine Solaranlage in 3 Minuten

Der schnellste Weg zu deiner persönlichen Solarplanung – ohne Verkaufsgespräch.

Keine Verpflichtung
Kein Verkaufsgespräch
Sofort loslegen

Wie viele Module passen auf dein Dach?

Lade einfach ein Foto hoch und sieh sofort, wie deine persönliche Solaranlage aussehen würde.

100% Kostenlos
In 2-3 Minuten fertig
Sofort starten