Glossar
Solar
Technik

Degradation

Natürlicher, langsamer Leistungsrückgang von Solarmodulen über die Zeit - ein wichtiger Faktor für die langfristige Ertragsplanung.

Lesezeit: 3-5 Min.

Berechne deine Ersparnis sofort

Finde heraus, wie viel du monatlich sparen kannst – basiert auf echten Daten.

Keine Verpflichtung
Kein Verkaufsgespräch
Sofort loslegen

Was ist Degradation?

Degradation bezeichnet den natürlichen, langsamen Leistungsrückgang von Solarmodulenüber die Zeit. Dieser Prozess ist unvermeidlich, aber bei hochwertigen Modulen sehr gering. Typischerweise verlieren Module jährlich nur0,4-0,7% ihrer ursprünglichen Leistung, was bei der Wirtschaftlichkeitsberechnung berücksichtigt werden muss.

Arten der Degradation

Es gibt verschiedene Degradationsmechanismen, die unterschiedlich stark wirken:

Initiale Degradation (LID)

Erste Monate

Light Induced Degradation (LID) tritt in den ersten Betriebsmonaten auf. Module verlieren einmalig 1-3% ihrer Leistung.

Einmaliger Effekt
1-3% Leistungsverlust
Erste 6 Monate

Lineare Degradation

Langfristig

Kontinuierlicher, gleichmäßiger Leistungsrückgang über die gesamte Lebensdauer der Module.

Premium-Module0,4-0,5% pro Jahr
Standard-Module0,6-0,7% pro Jahr

Beschleunigte Degradation

Problemfall

Durch Defekte oder extreme Umweltbedingungen kann die Degradation beschleunigt werden - sollte vermieden werden.

Ursachen: Hotspots, Mikrorisse, Korrosion, extreme Temperaturen

Ursachen der Degradation

UV-Strahlung und Lichteinstrahlung

Langfristige Materialermüdung

Thermische Zyklen

Ausdehnung und Kontraktion

Feuchtigkeit und Korrosion

Eindringen von Wasserdampf

Elektrische Belastung

Hochspannung und Ströme

Mechanische Spannungen

Wind, Schnee, Installation

Materialalterung

Natürliche Alterungsprozesse

Typischer Degradationsverlauf

So entwickelt sich die Modulleistung über die Zeit bei einem Premium-Modul:

Jahr 1
Initiale Degradation

Leistung nach LID:97-99%

Jahr 10
Lineare Degradation

Restleistung:92-95%

Jahr 25
Langzeitleistung

Garantierte Restleistung:80-85%

Herstellergarantien und Standards

Typische Leistungsgarantien

Standard-Module
  • • 10 Jahre: 90% Restleistung
  • • 25 Jahre: 80% Restleistung
  • • Lineare Degradation: 0,7%/Jahr
Premium-Module
  • • 12 Jahre: 90% Restleistung
  • • 25 Jahre: 85% Restleistung
  • • Lineare Degradation: 0,4%/Jahr

IEC 61215

Internationale Norm für PV-Module

Accelerated aging test

IEC 61730

Sicherheitsanforderungen für PV-Module

Safety qualification

ASTM Standards

Amerikanische Teststandards

Environmental stress testing

Degradation minimieren

Maßnahmen zur Reduzierung der Degradationsrate:

Wirtschaftliche Auswirkungen

Die Degradation beeinflusst die langfristige Wirtschaftlichkeit einer PV-Anlage:

Beispielrechnung 10 kWp-Anlage

Jahresertrag Jahr 1:10.000 kWh
Jahresertrag Jahr 20:8.500 kWh
Gesamtertrag 20 Jahre:185.000 kWh

Auswirkung auf Rendite

Standard-Module (0,7%):6,2% IRR
Premium-Module (0,4%):6,8% IRR
Mehrertrag:+0,6%

Fazit zur Degradation

Degradation ist ein natürlicher Prozess bei Solarmodulen, der bei hochwertigen Produkten sehr gering ausfällt. Mit modernen Premium-Modulen und professioneller Installation liegt die jährliche Degradation bei nur 0,4-0,5%. Dies ermöglicht auch nach 25 Jahren noch über 85% der ursprünglichen Leistung und machtPhotovoltaikanlagen zu einer äußerst zuverlässigen und langfristigen Investition.

Wie viele Module passen auf dein Dach?

Lade einfach ein Foto hoch und sieh sofort, wie deine persönliche Solaranlage aussehen würde.

Keine Verpflichtung
Kein Verkaufsgespräch
Sofort loslegen

Was kostet deine Solaranlage wirklich?

Transparente Kosten inklusive Installation – plane deine Anlage selber und spare bis zu 40%.

100% Kostenlos
In 2-3 Minuten fertig
Sofort starten