Glossar
Umwelt
Klima

CO₂-Emissionen

Ausstoß von Kohlenstoffdioxid durch Energieerzeugung und Verbrauch - Photovoltaik hilft dabei, diese klimaschädlichen Emissionen erheblich zu reduzieren.

Lesezeit: 3-5 Min.

Was kostet deine Solaranlage wirklich?

Transparente Kosten inklusive Installation – plane deine Anlage selber und spare bis zu 40%.

Keine Verpflichtung
Kein Verkaufsgespräch
Sofort loslegen

Was sind CO₂-Emissionen?

CO₂-Emissionen bezeichnen den Ausstoß von Kohlenstoffdioxid in die Atmosphäre, hauptsächlich durch die Verbrennung fossiler Brennstoffe zur Energieerzeugung.Photovoltaikanlagen produzieren emissionsfreien Stromund sind damit ein wichtiger Baustein für den Klimaschutz.

Entstehung von CO₂-Emissionen

Der Großteil der CO₂-Emissionen entsteht durch die Verbrennung fossiler Brennstoffe zur Energieerzeugung. In Deutschland stammen etwa 80% der energiebedingten CO₂-Emissionen aus der Strom- und Wärmeerzeugung.

Kohlekraftwerke

~1.000 g CO₂/kWh

Gaskraftwerke

~400 g CO₂/kWh

CO₂-Emissionen nach Energiequelle

Vergleich der Lebenszyklus-Emissionen verschiedener Stromerzeugungsarten:

Fossile Brennstoffe

Hoch
Braunkohle1.100 g CO₂/kWh
Steinkohle900 g CO₂/kWh
Erdgas400 g CO₂/kWh

Erneuerbare Energien

Niedrig
Photovoltaik40-50 g CO₂/kWh
Windkraft10-20 g CO₂/kWh
Wasserkraft20-30 g CO₂/kWh

CO₂-Einsparung durch Photovoltaik

Photovoltaikanlagensparen erhebliche Mengen CO₂ ein, da sie fossile Stromerzeugung ersetzen:

CO₂-Vermeidung pro kWh Solarstrom~600 g CO₂
Jährliche Einsparung 10 kWp-Anlage~6 Tonnen CO₂
CO₂-Amortisation einer PV-Anlage1-2 Jahre

Beispiel: Eine 10 kWp-Anlage vermeidet über 20 Jahre etwa 120 Tonnen CO₂!

Berechnung der CO₂-Bilanz

Herstellung

Silizium-Gewinnung, Modulproduktion, Transport

30-40 g CO₂/kWh

Betrieb

Wartung, Reinigung, Monitoring

~0 g CO₂/kWh

Entsorgung

Demontage, Recycling, Wiederverwertung

5-10 g CO₂/kWh

Gesamt-Bilanz: PV-Anlagen haben ihre Herstellungsemissionen nach 1-2 Jahren wieder eingespielt.

Globale Klimaauswirkungen

Die Reduktion von CO₂-Emissionen ist entscheidend für die Begrenzung des Klimawandels:

Temperaturanstieg

Begrenzung auf 1,5°C

Klimaziele

Netto-Null bis 2050

Energiewende

100% Erneuerbare

CO₂-Vermeidungskosten von Photovoltaik

Wie Sie CO₂-Emissionen reduzieren können

Fazit zu CO₂-Emissionen

Photovoltaikanlagen sind eine dereffektivsten und kostengünstigsten Methoden zur Reduktion von CO₂-Emissionen. Mit Vermeidungskosten von nur 20-50 €/Tonne CO₂ bieten sie einen hervorragenden Beitrag zum Klimaschutz. Jede installierte PV-Anlage trägt messbar zur Energiewendeund zur Erreichung der Klimaziele bei.

Plane deine Solaranlage in 3 Minuten

Der schnellste Weg zu deiner persönlichen Solarplanung – ohne Verkaufsgespräch.

Keine Verpflichtung
Kein Verkaufsgespräch
Sofort loslegen

Was kostet deine Solaranlage wirklich?

Transparente Kosten inklusive Installation – plane deine Anlage selber und spare bis zu 40%.

100% Kostenlos
In 2-3 Minuten fertig
Sofort starten
CO₂-Emissionen - Energie Glossar | vind