Glossar
Solar
Verbrauch

Eigenverbrauch

Direkte Nutzung des selbst erzeugten Solarstroms im eigenen Haushalt oder Betrieb - der Schlüssel zur maximalen Rentabilität von Photovoltaikanlagen.

Lesezeit: 3-5 Min.

Was kostet deine Solaranlage wirklich?

Transparente Kosten inklusive Installation – plane deine Anlage selber und spare bis zu 40%.

Keine Verpflichtung
Kein Verkaufsgespräch
Sofort loslegen

Was ist Eigenverbrauch?

Eigenverbrauch bezeichnet die direkte Nutzung des selbst erzeugten Solarstroms im eigenen Haushalt oder Betrieb, ohne diesen ins öffentliche Netz einzuspeisen. Je höher der Eigenverbrauchsanteil, desto wirtschaftlicher wird einePhotovoltaikanlage.

Wie funktioniert Eigenverbrauch?

Bei Eigenverbrauch wird der von der PV-Anlage erzeugte Strom direkt im Haus verwendet, anstatt ihn ins Netz einzuspeisen. Nur überschüssiger Strom wird eingespeist, fehlender Strom wird aus dem Netz bezogen.

Erzeugung

PV-Anlage produziert Solarstrom

Direktverbrauch

Strom wird sofort im Haus genutzt

Überschuss

Restlicher Strom wird eingespeist

Eigenverbrauchsquote

Die Eigenverbrauchsquote gibt an, welcher Anteil des selbst erzeugten Stroms direkt verbraucht wird:

Ohne Batteriespeicher20-40%
Mit optimiertem Verbrauch40-60%
Mit Batteriespeicher60-80%
Mit Speicher + E-Auto80-95%

Vorteile des Eigenverbrauchs

Eigenverbrauch optimieren

Strategien zur Steigerung des Eigenverbrauchs:

Verbrauch zeitlich verschieben

Einfach

Elektrische Geräte wie Waschmaschine, Spülmaschine oder Trockner tagsüber bei Sonnenschein laufen lassen.

Waschmaschine
Spülmaschine
Trockner

Batteriespeicher installieren

Effektiv

Ein Batteriespeicher ermöglicht die Nutzung von Solarstrom auch abends und nachts.

Effekt: Eigenverbrauchsquote steigt von ~30% auf ~70%

Intelligente Steuerung

Smart

Energiemanagementsysteme steuern Verbraucher automatisch basierend auf PV-Erzeugung.

Wirtschaftliche Bedeutung

Eigenverbrauch ist wirtschaftlich attraktiv, da die eingesparten Stromkostenmeist höher sind als die Einspeisevergütung:

Kosten vermeiden

Strompreis (Bezug)~32 ct/kWh
Ersparnis pro kWh~32 ct

Einspeisung

Einspeisevergütung~8 ct/kWh
Erlös pro kWh~8 ct

Fazit: Jede selbst verbrauchte kWh bringt ~24 ct mehr Ertrag als die Einspeisung!

Einflussfaktoren

Faktoren, die den Eigenverbrauch beeinflussen:

Zukunft des Eigenverbrauchs

Mit steigenden Strompreisen und sinkendenEinspeisevergütungen wird Eigenverbrauch immer wichtiger. Neue Technologien wie intelligente Energiemanagementsysteme,Vehicle-to-Grid undCommunity-Speicherermöglichen in Zukunft noch höhere Eigenverbrauchsquoten.

Berechne deine Ersparnis sofort

Finde heraus, wie viel du monatlich sparen kannst – basiert auf echten Daten.

Keine Verpflichtung
Kein Verkaufsgespräch
Sofort loslegen

Was kostet deine Solaranlage wirklich?

Transparente Kosten inklusive Installation – plane deine Anlage selber und spare bis zu 40%.

100% Kostenlos
In 2-3 Minuten fertig
Sofort starten
Eigenverbrauch - Energie Glossar | vind