Was ist ein Montagesystem?
Ein Montagesystem ist das mechanische Befestigungssystem für Solarmoduleauf verschiedenen Untergründen. Es sorgt für die sichere, dauerhafte und optimale Positionierung der Module und muss dabei Windlasten, Schneelasten und andere mechanische Beanspruchungen über die gesamteAnlagenlebensdauer sicher aufnehmen.
Montagesystem-Typen nach Anwendung
Je nach Installationsort kommen verschiedene Montagesystem-Typen zum Einsatz:
Aufdach-Montagesysteme
Befestigung auf bestehenden Dachkonstruktionen durch Dachhaken oder Stockschrauben.
Freiland-Montagesysteme
Bodenbasierte Systeme für Freiflächenanlagenmit optimaler Ausrichtung und Neigung.
Indach-Montagesysteme
Vollständig in die Dachkonstruktion integrierte Systeme fürIndach-Anlagen.
Besonderheit: Ersetzt die Dachdeckung und erfordert spezielle Dichtsysteme
Komponenten eines Montagesystems
Ein typisches Aufdach-Montagesystem besteht aus verschiedenen Komponenten:
Dachhaken und Befestigung
Verbindung zwischen Dachkonstruktion und Montagesystem - das wichtigste Sicherheitselement.
Schienen und Tragkonstruktion
Aluminium-Schienensystem zur Aufnahme und gleichmäßigen Verteilung der Modullasten.
Modulklemmen und Endklemmen
Spezielle Klemmen zur sicheren Befestigung der Solarmodule auf den Schienen.
Mittelklemmen
Zwischen den Modulen
Endklemmen
Am Modulrand
Zusatzkomponenten
Ergänzende Komponenten für spezielle Anforderungen und Optimierungen.
Materialien und Eigenschaften
Montagesysteme müssen extremen Witterungsbedingungen standhalten und verwenden daherhochwertige, korrosionsbeständige Materialien:
Hauptmaterialien
Qualitätsmerkmale
Statik und Lastberechnungen
Die statische Auslegung des Montagesystems ist entscheidend für die Sicherheit und richtet sich nach örtlichen Gegebenheiten:
Wichtig: Statiknachweis durch Tragwerksplaner bei komplexen Dachkonstruktionen erforderlich
Installation und Montageablauf
Die professionelle Installation erfolgt in systematischen Arbeitsschritten:
1. Dachanalyse
Prüfung der Dachstatik und Dacheindeckung
Dauer
1-2 Stunden
Werkzeuge
Meßgeräte, Statikprüfung
2. Dachhaken setzen
Befestigung der Dachhaken an Sparren oder Tragkonstruktion
Dauer
2-4 Stunden
Werkzeuge
Akkuschrauber, Dichtmittel
3. Schienen montieren
Ausrichtung und Befestigung der Aluminium-Schienen
Dauer
2-3 Stunden
Werkzeuge
Wasserwaage, Schraubwerkzeug
4. Module befestigen
Aufsetzen und Einklemmen der Solarmodule
Dauer
3-5 Stunden
Werkzeuge
Modulklemmen, Drehmomentschlüssel
5. Endkontrolle
Prüfung aller Verbindungen und Dichtigkeiten
Dauer
1 Stunde
Werkzeuge
Prüfprotokoll, Sichtprüfung
Kosten von Montagesystemen
Die Kosten für das Montagesystem machen 10-15% der Gesamtinvestition aus:
Kostenaufstellung
Einflussfaktoren
Qualitätskriterien und Zertifizierungen
Hochwertige Montagesysteme erfüllen strenge Qualitäts- und Sicherheitsstandards:
Prüfzeichen
- • TÜV-Zertifizierung
- • CE-Kennzeichnung
- • DIN EN 1090 (Stahlbau)
- • ETA-Zulassung
Qualitätsmerkmale
- • Korrosionsschutz Klasse C4
- • 25+ Jahre Gewährleistung
- • Statiknachweis inklusive
- • Modulare Bauweise
Service
- • Technischer Support
- • Planungssoftware
- • Schulungen für Installateure
- • Ersatzteilversorgung
Wartung und häufige Probleme
Problem
Korrosion an Befestigungspunkten
Rost an Schrauben oder Dachhaken durch ungeeignete Materialien
Lösung
Verwendung von Edelstahl, regelmäßige Inspektion
Vorbeugung
Hochwertige Materialien wählen
Problem
Undichte Dachdurchdringungen
Wassereintritt an Befestigungspunkten
Lösung
Professionelle Abdichtung, Austausch der Dichtungen
Vorbeugung
Fachgerechte Installation, Wartung
Problem
Mechanische Lockerung
Lösen von Schraubverbindungen durch Vibrationen
Lösung
Nachziehen mit korrektem Drehmoment
Vorbeugung
Selbstsichernde Schrauben verwenden
Problem
Modulverformung
Durchbiegung bei unzureichender Unterstützung
Lösung
Zusätzliche Stützpunkte, Modulaustausch
Vorbeugung
Richtige Abstände der Auflagepunkte
Innovationen bei Montagesystemen
Technologische Entwicklungen verbessern Installation, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit:
Technische Innovationen
- • Leichtbau-Montagesysteme
- • Klick-Verbindungen ohne Schrauben
- • Integrierte Kabelführung
- • Vorgefertigte Dachmodule
Digitale Lösungen
- • CAD-basierte Planungstools
- • AR-unterstützte Installation
- • Digitale Statikberechnung
- • IoT-Monitoring der Befestigung
Fazit zu Montagesystemen
Das Montagesystem ist das unsichtbare Rückgrat jeder PV-Anlage und entscheidend für derenLanglebigkeit und Sicherheit. Eine durchdachte Auswahl hochwertiger Komponenten und professionelle Installation garantieren jahrzehntelangen zuverlässigen Betrieb. Moderne Systeme vereinen Stabilität, einfache Montage undWirtschaftlichkeitfür alle Anwendungsbereiche von Balkonkraftwerkenbis zu Großanlagen.