Glossar
Solar
Technik

Mikro-Wechselrichter

Kleine Wechselrichter, die direkt an einzelne Solarmodule angeschlossen werden.

Lesezeit: 3-5 Min.

Berechne deine Ersparnis sofort

Finde heraus, wie viel du monatlich sparen kannst – basiert auf echten Daten.

Keine Verpflichtung
Kein Verkaufsgespräch
Sofort loslegen

Was sind Mikro-Wechselrichter?

Mikro-Wechselrichter sind kleine, modulindividuelle Wechselrichter, die direkt an einzelne Solarmoduleangeschlossen werden. Sie wandeln den Gleichstrom jedes Moduls separat in Wechselstrom um und bieten dadurch maximale Flexibilität und Unabhängigkeit bei der Anlagengestaltung.

Funktionsprinzip

Anders als bei String-Wechselrichternwird jedem Modul ein eigener kleiner Wechselrichter zugeordnet:

String-System

Verschaltung: Viele Module → 1 Wechselrichter

Spannung: DC-String-Spannung (600-1000V)

Abhängigkeit: Module voneinander abhängig

Konventionell

Mikro-System

Verschaltung: 1 Modul → 1 Mikro-Wechselrichter

Spannung: AC-Hausanschluss (230V)

Abhängigkeit: Jedes Modul unabhängig

Innovativ

Aufbau und Installation

Mikro-Wechselrichter werden typischerweise direkt am oder unter dem Solarmodul montiert:

Mikro-Wechselrichter

Kompaktes Gerät (ca. 20x15x5 cm)

Montagerail oder Modulrahmen

200-400W, IP67, 25 Jahre Garantie

AC-Kabel

Standardmäßige Wechselstrom-Verkabelung

Parallel-Verkabelung aller Module

230V AC, wetterbeständig

Monitoring

Funkbasierte Überwachung jedes Moduls

Gateway für Datensammlung

WLAN/PLC Kommunikation

Anschluss

Direkter Anschluss an Hausinstallation

Standard-Elektroinstallation

Ohne DC-Verkabelung

Vorteile von Mikro-Wechselrichtern

Modulindividuelle Optimierung

Jedes Modul arbeitet in seinem optimalen Betriebspunkt

Maximaler Ertrag pro Modul

Verschattungstoleranz

Verschattete Module beeinflussen andere nicht

Bis zu 25% höhere Erträge

Keine DC-Verkabelung

Direkte AC-Anbindung reduziert Komplexität

Vereinfachte Installation

Modulbasiertes Monitoring

Überwachung und Diagnose jedes einzelnen Moduls

Präzise Fehlererkennung

Maximale Flexibilität

Beliebige Modulausrichtungen und -neigungen

Optimale Dachausnutzung

Skalierbarkeit

Einfache Erweiterung durch zusätzliche Module

Modulweise Expansion

Überlegenes Verschattungsverhalten

Der größte Vorteil von Mikro-Wechselrichtern zeigt sich bei Verschattungsproblemen:

String-System

Ein verschattetes Modul reduziert die Leistung des gesamten Strings drastisch.

20% Verschattung eines Moduls-80% String-Leistung

Mit Leistungsoptimierern

Leistungsoptimierer minimieren Verschattungsverluste.

20% Verschattung eines Moduls-20% String-Leistung

Mikro-Wechselrichter

Jedes Modul arbeitet völlig unabhängig von anderen.

20% Verschattung eines Moduls-4% Gesamt-Leistung

Realistische Ertragssteigerungen

+5-8%

Optimale Bedingungen

+10-20%

Gelegentliche Verschattung

+20-30%

Regelmäßige Verschattung

+30-50%

Komplexe Dachstrukturen

Wirkungsgrad und Performance

Moderne Mikro-Wechselrichter erreichen hohe Wirkungsgrade:

Mikro-Wechselrichter (CEC)95-97%
String-Wechselrichter (CEC)96-98%
System mit Leistungsoptimierern94-96%

Fazit: Trotz etwas niedrigerem Einzelwirkungsgrad überwiegen die Systemvorteile, besonders bei suboptimalen Bedingungen.

Nachteile und Herausforderungen

Mikro-Wechselrichter bringen auch einige Herausforderungen mit sich:

Höhere Kosten

Deutlich teurer als String-Wechselrichter

+0,40-0,60€/Wp Mehrkosten

Hoch

Mehr Elektronik

Viele kleine Komponenten statt wenigen großen

Potenziell höhere Ausfallrate

Mittel

Wartung

Wartung auf dem Dach bei Defekten

Erschwerte Servicearbeiten

Mittel

Lebensdauer

25 Jahre Lebensdauer erforderlich

Ungewisse Langzeitzuverlässigkeit

Niedrig

Optimale Anwendungsbereiche

Komplexe Dachstrukturen

Ideal

Verschiedene Neigungen und Ausrichtungen

Maximale Flexibilität erforderlich

Verschattungsprobleme

Sehr gut

Regelmäßige Teil- oder Zeitverschattung

Minimiert Verschattungsverluste

Kleine Anlagen

Gut

Balkonkraftwerke und Mini-PV-Anlagen

Einfache Installation und Skalierung

Optimale Südausrichtung

Bedingt

Große, einheitliche Dachflächen ohne Verschattung

String-System meist wirtschaftlicher

Wirtschaftlichkeit

Die Wirtschaftlichkeit hängt stark von den spezifischen Anlagenbedingungen ab:

Keine Verschattung

15-20 Jahre

String-WR günstiger

Schlecht

Moderate Verschattung

10-15 Jahre

Einzelfall prüfen

Mittel

Starke Verschattung

8-12 Jahre

Meist rentabel

Gut

Entscheidungsgrundlage: Mikro-Wechselrichter lohnen sich bei Ertragssteigerungen >15% trotz der Mehrkosten von 0,40-0,60€/Wp.

Zukunftsausblick

Mikro-Wechselrichter werden zunehmend intelligenter und kostengünstiger:Integrierte KI-Optimierung, Power-Line-Communication undGrid-Support-Funktionen erweitern die Möglichkeiten. Die Integration mitBatteriespeichernund Vehicle-to-Grid macht sie zu wichtigen Bausteinen der dezentralen Energiewende. Sinkende Kosten und steigende Zuverlässigkeit werden ihre Marktposition stärken.

Was kostet deine Solaranlage wirklich?

Transparente Kosten inklusive Installation – plane deine Anlage selber und spare bis zu 40%.

Keine Verpflichtung
Kein Verkaufsgespräch
Sofort loslegen

Wie viele Module passen auf dein Dach?

Lade einfach ein Foto hoch und sieh sofort, wie deine persönliche Solaranlage aussehen würde.

100% Kostenlos
In 2-3 Minuten fertig
Sofort starten