Glossar
Solar
Klein

Balkonkraftwerk

Kleine Photovoltaikanlage für Balkone, Terrassen und Gärten zur einfachen Stromerzeugung im privaten Bereich.

Lesezeit: 3-5 Min.

Berechne deine Ersparnis sofort

Finde heraus, wie viel du monatlich sparen kannst – basiert auf echten Daten.

Keine Verpflichtung
Kein Verkaufsgespräch
Sofort loslegen

Was ist ein Balkonkraftwerk?

Ein Balkonkraftwerk ist eine kleine Photovoltaikanlage für Balkone, Terrassen oder Gärten. Diese auch als "Stecker-Solaranlage" oder "Mini-PV-Anlage" bezeichneten Systeme ermöglichen es Mietern und Hausbesitzern, einfach und kostengünstig eigenen Solarstrom zu erzeugen.

Funktionsweise

Balkonkraftwerke funktionieren nach dem gleichen Prinzip wie große Photovoltaikanlagen: Die Solarmodule wandeln Sonnenlicht in Gleichstrom um, der von einemWechselrichter in netzkonformen Wechselstrom umgewandelt wird.

Der erzeugte Strom wird über eine normale Schukosteckdose ins Hausnetz eingespeist und direkt vor Ort verbraucht. Dies reduziert den Strombezug vom Energieversorger und damit die Stromkosten.

Komponenten eines Balkonkraftwerks

Ein typisches Balkonkraftwerk besteht aus:

Leistung und Ertrag

Balkonkraftwerke haben eine Einspeiseleistung von maximal 800 Watt (seit 2024, vorher 600 Watt). Die Modulleistung darf höher sein, um auch bei schwächerem Licht gute Erträge zu erzielen.

Jahresertrag (optimal ausgerichtet)600-900 kWh
Stromkostenersparnis pro Jahr180-270 €
Amortisationszeit3-6 Jahre

Vorteile von Balkonkraftwerken

Aufstellungsarten

Balkonkraftwerke können vielseitig installiert werden:

Rechtliche Aspekte

Vereinfachte Anmeldung

Seit 2024 nur noch Anmeldung im Marktstammdatenregister erforderlich

Keine EEG-Umlage

Balkonkraftwerke bis 800W sind von der EEG-Umlage befreit

Zustimmung Vermieter

Mieter benötigen die Zustimmung des Vermieters für die Installation

Wichtige Begriffe

Zukunft der Balkonkraftwerke

Balkonkraftwerke werden immer beliebter und sind ein wichtiger Baustein der Energiewende. Mit vereinfachten Anmeldeverfahren, höheren Leistungsgrenzen und sinkenden Preisen ermöglichen sie es immer mehr Menschen, aktiv an der nachhaltigen Energieversorgung teilzunehmen. Zukünftige Entwicklungen wie integrierte Batteriespeicher werden die Effizienz weiter steigern.

Wie viele Module passen auf dein Dach?

Lade einfach ein Foto hoch und sieh sofort, wie deine persönliche Solaranlage aussehen würde.

Keine Verpflichtung
Kein Verkaufsgespräch
Sofort loslegen

Berechne deine Ersparnis sofort

Finde heraus, wie viel du monatlich sparen kannst – basiert auf echten Daten.

100% Kostenlos
In 2-3 Minuten fertig
Sofort starten