Energie Glossar
Alle Begriffe rundum Energie für dich einfach erklärt
Durchsuche 70 Energiebegriffe und finde schnell die passende Erklärung
Nach Kategorien filtern
34 von 70 Begriffen gefunden
AC-gekoppelt
Batteriespeicher-Anbindung über die Wechselstromseite der PV-Anlage.
Batteriespeicher
System zur Speicherung elektrischer Energie in chemischer Form, ermöglicht zeitversetzte Nutzung von selbst erzeugtem Solarstrom.
Bifaziales Modul
Solarmodule die Licht von beiden Seiten nutzen können.
Community-Speicher
Geteilte Batteriespeicher für mehrere Haushalte oder Quartiere zur gemeinschaftlichen Optimierung der Energienutzung.
DC-gekoppelt
Batteriespeicher-Anbindung über die Gleichstromseite der PV-Anlage.
Degradation
Natürlicher, langsamer Leistungsrückgang von Solarmodulen über die Zeit - ein wichtiger Faktor für die langfristige Ertragsplanung.
Energiemanagement
Intelligente Steuerung und Optimierung von Energieerzeugung, -speicherung und -verbrauch in PV-Anlagen.
Ertragsprognose
Vorhersage der zu erwartenden Energieerzeugung einer Photovoltaikanlage basierend auf Standortdaten und technischen Parametern.
Half-Cut Zellen
Halbierte Solarzellen für reduzierte Verluste und bessere Performance.
Hybrid-Wechselrichter
Wechselrichter mit integriertem Batteriespeicher-Management.
Kilowatt-Peak (kWp)
Maßeinheit für die Nennleistung von Photovoltaikanlagen unter standardisierten Testbedingungen - entscheidend für Planung und Vergleich.
Lastprofil
Die zeitliche Verteilung des Stromverbrauchs eines Haushalts oder Unternehmens über einen bestimmten Zeitraum.
Lebensdauer
Betriebszeit einer Photovoltaikanlage bis zum Ende der wirtschaftlichen Nutzbarkeit - typischerweise 25-30 Jahre mit langfristiger Garantie.
Leistungsoptimierer
Modulindividuelle Optimierungsgeräte für höhere Erträge bei Verschattung.
MC4-Stecker
Standardstecker für wasserdichte Verbindungen in Photovoltaikanlagen.
Mikro-Wechselrichter
Kleine Wechselrichter, die direkt an einzelne Solarmodule angeschlossen werden.
Montagesystem
Befestigungssystem zur sicheren Installation von Solarmodulen auf Dächern oder Freilandanlagen - Grundlage für Stabilität und Langlebigkeit.
n-Typ Zelle
Hocheffiziente Solarzellen mit n-dotiertem Silizium als Basis.
PERC-Technologie
Passivated Emitter and Rear Cell - Technologie für höhere Effizienz von Solarzellen.
Photovoltaik
Technologie zur direkten Umwandlung von Sonnenlicht in elektrische Energie mittels Solarzellen.
Photovoltaikanlage
Gesamtsystem zur Umwandlung von Sonnenlicht in elektrische Energie.
Photovoltaischer Effekt
Physikalischer Effekt der direkten Umwandlung von Lichtenergie in elektrische Energie.
PV-Modul
Siehe Solarmodul - photovoltaisches Modul zur Stromerzeugung.
PV-Monitoring
Kontinuierliche Überwachung und Analyse der Leistung einer Photovoltaikanlage zur Optimierung der Erträge und frühzeitigen Fehlererkennung.
Silizium
Halbleitermaterial, das in den meisten Solarzellen als Grundstoff verwendet wird.
Solarmodul
Zusammenschaltung mehrerer Solarzellen zu einer funktionsfähigen Einheit.
Solarzelle
Grundlegendes Element einer Photovoltaikanlage, das Sonnenlicht direkt in elektrische Energie umwandelt.
Standortfaktoren
Geografische, klimatische und bauliche Gegebenheiten, die den Ertrag und die Wirtschaftlichkeit einer Photovoltaikanlage maßgeblich beeinflussen.
Vehicle-to-Grid
Technologie zur bidirektionalen Energieübertragung zwischen Elektrofahrzeugen und dem Stromnetz oder Hausnetz.
Verkabelung
Elektrische Verbindungen zwischen den Komponenten einer Photovoltaikanlage.
Wallbox
Ladestation für Elektrofahrzeuge zur intelligenten und sicheren Aufladung zu Hause oder im Unternehmen.
Wärmepumpe
Effiziente Heizungstechnologie, die Umweltwärme nutzt und ideal mit Photovoltaik kombiniert werden kann für nachhaltiges und kostengünstiges Heizen.
Wechselrichter
Gerät zur Umwandlung von Gleichstrom aus Solarzellen in netzkonformen Wechselstrom.
Wirkungsgrad
Verhältnis zwischen eingestrahlter Sonnenenergie und erzeugtem Strom.
Häufig gestellte Fragen
Wie oft wird das Glossar aktualisiert?
Unser Energie-Glossar wird regelmäßig überprüft und aktualisiert, um sicherzustellen, dass alle Informationen dem neuesten Stand der Technik entsprechen. Neue Begriffe werden monatlich hinzugefügt.
Kann ich Begriffe vorschlagen?
Ja, gerne! Wenn Sie einen Begriff vermissen oder eine Erklärung verbessern möchten, kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular. Wir prüfen alle Vorschläge sorgfältig.