Berechne deine Ersparnis sofort

Finde heraus, wie viel du monatlich sparen kannst – basiert auf echten Daten.

Wissen
Qualitätsgeprüft

Energie Glossar

Alle Begriffe rundum Energie für dich einfach erklärt

70 Begriffe
Kostenlos

Durchsuche 70 Energiebegriffe und finde schnell die passende Erklärung

45 von 70 Begriffen gefunden

AC-gekoppelt

Batteriespeicher-Anbindung über die Wechselstromseite der PV-Anlage.

SolarTechnik

Agri-PV

Innovative Kombination von Landwirtschaft und Photovoltaik auf derselben Fläche - Doppelnutzung für Nahrungsmittel und Energie.

SolarLandwirtschaft

Anlagenausrichtung

Die optimale Ausrichtung und Neigung von Photovoltaikmodulen zur Maximierung des Solarertrags.

InstallationSolar

Aufdach-Anlage

Photovoltaikanlage, die auf einem bestehenden Dach montiert wird - die häufigste und bewährteste Form der Solarinstallation.

SolarInstallation

Balkonkraftwerk

Kleine Photovoltaikanlage für Balkone, Terrassen und Gärten zur einfachen Stromerzeugung im privaten Bereich.

SolarKlein

Bifaziales Modul

Solarmodule die Licht von beiden Seiten nutzen können.

SolarTechnik

DC-gekoppelt

Batteriespeicher-Anbindung über die Gleichstromseite der PV-Anlage.

SolarTechnik

Degradation

Natürlicher, langsamer Leistungsrückgang von Solarmodulen über die Zeit - ein wichtiger Faktor für die langfristige Ertragsplanung.

SolarTechnik

Eigenverbrauch

Direkte Nutzung des selbst erzeugten Solarstroms im eigenen Haushalt oder Betrieb - der Schlüssel zur maximalen Rentabilität von Photovoltaikanlagen.

SolarVerbrauch

Einspeisevergütung

Staatlich garantierte Vergütung für die Einspeisung selbst erzeugten Solarstroms ins öffentliche Netz nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG).

SolarVergütung

Ertragsprognose

Vorhersage der zu erwartenden Energieerzeugung einer Photovoltaikanlage basierend auf Standortdaten und technischen Parametern.

SolarTechnik

Freiflächenanlage

Großflächige Photovoltaikanlage auf freien Flächen ohne Gebäudebezug - kostengünstigster Weg zur Stromerzeugung aus Sonnenenergie.

SolarInstallation

Half-Cut Zellen

Halbierte Solarzellen für reduzierte Verluste und bessere Performance.

SolarTechnik

Hybrid-Wechselrichter

Wechselrichter mit integriertem Batteriespeicher-Management.

SolarTechnik

Indach-Anlage

Photovoltaikanlage, die vollständig in die Dachkonstruktion integriert wird - ästhetisch ansprechend und funktional als Dachdeckung.

SolarInstallation

Kilowatt-Peak (kWp)

Maßeinheit für die Nennleistung von Photovoltaikanlagen unter standardisierten Testbedingungen - entscheidend für Planung und Vergleich.

SolarTechnik

Lebensdauer

Betriebszeit einer Photovoltaikanlage bis zum Ende der wirtschaftlichen Nutzbarkeit - typischerweise 25-30 Jahre mit langfristiger Garantie.

SolarTechnik

Leistungsgarantie

Herstellergarantie für die Mindestleistung von Solarmodulen über 25 Jahre - wichtige Absicherung gegen übermäßige Degradation.

SolarGarantie

Leistungsoptimierer

Modulindividuelle Optimierungsgeräte für höhere Erträge bei Verschattung.

SolarTechnik

MC4-Stecker

Standardstecker für wasserdichte Verbindungen in Photovoltaikanlagen.

SolarTechnik

Mikro-Wechselrichter

Kleine Wechselrichter, die direkt an einzelne Solarmodule angeschlossen werden.

SolarTechnik

Modulreinigung

Professionelle Reinigung von Photovoltaikmodulen zur Erhaltung der optimalen Leistung und Verlängerung der Lebensdauer der Anlage.

WartungSolar

Montagesystem

Befestigungssystem zur sicheren Installation von Solarmodulen auf Dächern oder Freilandanlagen - Grundlage für Stabilität und Langlebigkeit.

SolarTechnik

n-Typ Zelle

Hocheffiziente Solarzellen mit n-dotiertem Silizium als Basis.

SolarTechnik

PERC-Technologie

Passivated Emitter and Rear Cell - Technologie für höhere Effizienz von Solarzellen.

SolarTechnik

Perowskit-Tandemzelle

Hocheffiziente Solarzellentechnologie der nächsten Generation mit Perowskit-Materialien - verspricht Wirkungsgrade von über 30% bei niedrigeren Kosten.

SolarInnovation

Photovoltaik

Technologie zur direkten Umwandlung von Sonnenlicht in elektrische Energie mittels Solarzellen.

SolarTechnik

Photovoltaikanlage

Gesamtsystem zur Umwandlung von Sonnenlicht in elektrische Energie.

SolarTechnik

Photovoltaischer Effekt

Physikalischer Effekt der direkten Umwandlung von Lichtenergie in elektrische Energie.

SolarTechnik

PV-Modul

Siehe Solarmodul - photovoltaisches Modul zur Stromerzeugung.

SolarTechnik

PV-Versicherung

Umfassender Schutz für Photovoltaikanlagen gegen Schäden, Ertragsausfälle und Haftungsrisiken zur Absicherung der Investition.

VersicherungSolar

Saisonalität

Die jahreszeitlichen Schwankungen von Solarertrag und Stromverbrauch und deren Auswirkungen auf PV-Anlagen.

SolarEnergie

Silizium

Halbleitermaterial, das in den meisten Solarzellen als Grundstoff verwendet wird.

SolarTechnik

Solar-Carport

Überdachte Parkplätze mit integrierter Photovoltaikanlage für Doppelnutzung.

SolarAnwendung

Solarertrag

Die tatsächlich von einer Photovoltaikanlage erzeugte Menge an elektrischer Energie über einen bestimmten Zeitraum.

SolarEnergie

Solarförderung

Staatliche und regionale Förderprogramme für Photovoltaikanlagen.

FörderungSolar

Solarmodul

Zusammenschaltung mehrerer Solarzellen zu einer funktionsfähigen Einheit.

SolarTechnik

Solarpark

Großflächige Photovoltaikanlage zur kommerziellen Stromerzeugung mit einer installierten Leistung von mehreren Megawatt auf freien Flächen.

SolarEnergie

Solarzelle

Grundlegendes Element einer Photovoltaikanlage, das Sonnenlicht direkt in elektrische Energie umwandelt.

SolarTechnik

Sonnenenergie

Erneuerbare Energiequelle aus der Sonnenstrahlung.

SolarEnergie

Standortfaktoren

Geografische, klimatische und bauliche Gegebenheiten, die den Ertrag und die Wirtschaftlichkeit einer Photovoltaikanlage maßgeblich beeinflussen.

SolarTechnik

Verkabelung

Elektrische Verbindungen zwischen den Komponenten einer Photovoltaikanlage.

SolarTechnik

Verschattung

Reduzierung des Solarertrags durch Schatten von Gebäuden, Bäumen oder anderen Hindernissen auf Photovoltaikmodulen.

InstallationSolar

Wechselrichter

Gerät zur Umwandlung von Gleichstrom aus Solarzellen in netzkonformen Wechselstrom.

SolarTechnik

Wirkungsgrad

Verhältnis zwischen eingestrahlter Sonnenenergie und erzeugtem Strom.

SolarTechnik

Häufig gestellte Fragen

Wie oft wird das Glossar aktualisiert?

Unser Energie-Glossar wird regelmäßig überprüft und aktualisiert, um sicherzustellen, dass alle Informationen dem neuesten Stand der Technik entsprechen. Neue Begriffe werden monatlich hinzugefügt.

Kann ich Begriffe vorschlagen?

Ja, gerne! Wenn Sie einen Begriff vermissen oder eine Erklärung verbessern möchten, kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular. Wir prüfen alle Vorschläge sorgfältig.

Wie viel Strom kannst du erzeugen?

Erfahre in 2 Minuten, wie viel Strom und Geld du mit Solarenergie sparen kannst.

100% Kostenlos
In 2-3 Minuten fertig
Sofort starten